50% Zeitersparnis bei der Material-Erstellung und -Suche | REHAU Erfolgsgeschichte

Inhaltsverzeichnis
50% Zeitersparnis bei der Material-Erstellung und -Suche | REHAU Erfolgsgeschichte

Entdecken Sie, wie REHAU durch die SPARETECH API die Suchzeiten und den Aufwand für die Materialerstellung um über 50% reduziert hat. Dieser automatisierte Datenaustausch zwischen SPARETECH und SAP macht den manuellen Datenexport und -import zwischen den Systemen überflüssig. Durch Echtzeit-Updates von Ersatzteildaten aus der SPARETECH App in Ihr ERP können Sie Ihre Prozesse bei der Ersatzteilsuche und -erstellung optimieren. REHAU, ein langjähriger Kunde von uns, hat bereits von unserer API profitiert. Tauchen wir in die Erfolgsgeschichte ein!

Über REHAU
Die REHAU Gruppe ist ein renommierter Weltmarktführer in der Polymerverarbeitung und bietet innovative Lösungen für verschiedene Branchen. Gegründet 1948 in Rehau, Deutschland, hat das Unternehmen seine Präsenz auf über 170 Standorte weltweit ausgeweitet. Spezialisiert auf die Bereiche Bau, Automotive und Industrie, zeichnet sich REHAU durch die Herstellung hochwertiger polymerbasierter Produkte aus, die in Fenstern, Türen, Automobilkomponenten und vielem mehr zum Einsatz kommen.

Wie viele andere Hersteller hatte auch REHAU mit erheblichen Problemen bei der Ersatzteildatenverwaltung zu kämpfen. Diese reichten von fehlerhaften oder unvollständigen Datensätzen, wie fehlenden Herstellerinformationen oder fehlenden Teilenummern, bis hin zu inkonsistenten Daten mit unterschiedlicher Schreibweise der Herstellernamen (z.B. "Festo", "FESTO", "Festo Gmbh & Co. KG"). Zudem erwies sich die Suche nach unstrukturierten Daten, die sich ausschließlich im Materialkurztext oder im Bestelltext befanden, als mühsam und zeitaufwändig. Die komplexen SAP-Such- und Materialerstellungsprozesse erhöhten den Aufwand zusätzlich.

Mit der nahtlosen Integration unserer Lösung in acht Produktionsstätten von REHAU in Deutschland, Polen und Litauen gehören diese Herausforderungen jedoch der Vergangenheit an. Die durch die API verbesserten Prozessabläufe trugen direkt zu folgenden Ergebnissen bei:

  • Verringerung der Suchzeiten und des Aufwands für die Materialerstellung von über 50%, was die Produktivität steigerte.
  • 14.000 angebotene Daten-Bereinigungsvorschläge, wodurch die Qualität und Zuverlässigkeit der Daten verbessert wurde.
  • Identifikation von 1.800 doppelten Datensätzen, die zu einer Bereinigung des Materialstamms führten.
  • Informationen über 1.500 auslaufende Ersatzteile, wodurch eine rechtzeitige Nachbestellung oder Alternativsuche eingeleitet werden konnte.

Durch SPARETECH erreichten wir bei der Suche und Materialanlage eine Zeitersparnis von über 50%. Gleichzeitig erhöhte sich unsere Datenqualität und -vollständigkeit signifikant.

Jörg Gräbener | REHAU

Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum effizienten Ersatzteil-Datenmanagement von REHAU zu leisten und verfolgen weiterhin die Mission, unseren Kunden Mehrwert und Innovation zu liefern. Begleiten Sie uns auf dieser Reise.

Image: REHAU Industries SE & Co. KG; SPARETECH

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Ersatzteilmanagement in der Praxis: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Nestlé
13
.
Sep
2023

Ersatzteilmanagement in der Praxis: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Nestlé

Ersatzteildaten mühelos verwalten? Erfahren Sie wie Nestlé dies gemeinsam mit SPARETECH schafft, in unserem kommenden Webinar!

Mehr lesen
19 innovative Partner haben sich kürzlich unserem globalen Ersatzteilnetzwerk angeschlossen
11
.
Aug
2023

19 innovative Partner haben sich kürzlich unserem globalen Ersatzteilnetzwerk angeschlossen

Das Partnernetzwerk von SPARETECH wächst ständig. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie Ihr Ersatzteilmanagement davon profitieren kann.

Mehr lesen
Hybrid und Remote-Zusammenarbeit: Unser Erfolgsrezept
01
.
Aug
2023

Hybrid und Remote-Zusammenarbeit: Unser Erfolgsrezept

Entdecke, wie wir bei SPARETECH die Hybrid und Remote-Zusammenarbeit leben, die von Vertrauen, Transparenz und offener Kommunikation geprägt ist.

Mehr lesen
Das Video kann nur angezeigt werden, wenn Cookies erlaubt sind.