
Was ist neu?
Mit unserer neuen Übersicht für Materialanträge haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Materialantrags-Workflow. Darüber hinaus stellt der optionale und sichere Genehmigungsworkflow sicher, dass keine ungeprüften Änderungen in Ihr System gelangen.
Wichtigste Vorteile
Vereinheitlichte Antragsprozesse und Status-Übersicht
Der Status für alle Antragskategorien ist nun angepasst und einfacher verständlich, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Entscheidungsfindung zu vereinfachen.

Konfigurierbare Genehmigung für alle Antragsarten
Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Genehmigungs-Workflow für jeden Antragstyp zu konfigurieren. Unabhängig davon, ob es sich um einen Erstellungs-, Erweiterungs- oder Änderungsantrag handelt, können Sie wählen, ob ein Überprüfungsschritt für eine gründliche Bewertung und Genehmigung vor der Ausführung enthalten sein soll.

Entwickelt für eine risikofreie ERP-Synchronisierung
Das neue System ermöglicht die vollständige Kontrolle darüber, wann ein Antrag mit Ihrem ERP-System synchronisiert werden kann. Nur Anträge mit dem Status "Bereit" können manuell exportiert oder automatisch über die API synchronisiert werden. Dadurch wird das Risiko unerwünschter vorzeitiger oder verfrühter Änderungen an Ihren Materialstammdaten ausgeschlossen.

Neue zeitsparende Funktionen
Flexible Überprüfungsentscheidungen
Prüfer:innen haben nun die Möglichkeit, ihre Entscheidung zu kennzeichnen, indem sie einen Antrag entweder als genehmigt oder abgelehnt kennzeichnen. Wichtig ist, dass diese Kennzeichnung nicht automatisch den Status des Antrags ändert, so dass Sie eine irrtümlich getroffene Entscheidung rückgängig machen können.
Dies spart auch Zeit für Nutzer:innen, die einen Antrag gestellt haben: Wenn ihr Antrag abgelehnt wird, können sie jetzt denselben Antrag bearbeiten und erneut zur Genehmigung einreichen, anstatt einen völlig neuen Antrag erstellen zu müssen.

Bearbeitungsmöglichkeiten für Prüfer:innen und Antragsteller:innen
Bisher hatten nur Antragsteller:innen die Möglichkeit, offene Anträge zu bearbeiten. Jetzt haben wir diese Funktion auch auf Prüfer:innen ausgeweitet, um die Zusammenarbeit zu verbessern und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Anpassungen nahtlos vorgenommen werden können.
Duplizieren von Anträgen
Sie können jetzt auf frühere Anträge zurückgreifen, indem Sie archivierte Anträge duplizieren. Der neue Antrag wird mit denselben Daten vorausgefüllt, die in dem archivierten Antrag enthalten waren, so dass Sie sie entweder unverändert übermitteln oder Anpassungen vornehmen können.